Fernwirktechnik für Einspeiseanlagen – Schnittstelle zum Netzbetreiber aus einer Hand

Zuverlässige Kommunikation zwischen Einspeiser und Netzbetreiber

Betreiber von Erzeugungsanlagen – ob Photovoltaik, Windkraft, BHKW oder Speicher – sind zunehmend verpflichtet, ihre Anlagen über standardisierte Fernwirktechnik an das Netz des Energieversorgers anzubinden. Dabei geht es um mehr als nur die Datenübertragung: Es geht um Netzstabilität, Regelbarkeit und Steuerbarkeit im Rahmen der Energiewende.

Als erfahrener Dienstleister begleiten wir Sie bei der Planung, Umsetzung und Inbetriebnahme der Fernwirktechnik für Ihre Einspeiseanlage – in enger Abstimmung mit dem zuständigen Netzbetreiber.

Unsere Leistungen im Bereich Fernwirktechnik:

  • Beratung & Abstimmung mit dem Netzbetreiber
    Wir klären alle Anforderungen und Schnittstellen im Vorfeld – technisch wie formal.

  • Auslegung und Lieferung der Fernwirktechnik
    Auswahl passender Komponenten gemäß VDE-AR-N 4110 / 4120, Netzbetreiber-Vorgaben und Kommunikationsstandards.

  • Einbindung der Fernwirkstation in Ihre Anlage
    Ankopplung von Wechselrichter, Schutztechnik, Zählern oder Speichern an das Fernwirksystem.

  • Kommunikation über IEC 60870-5-104 (IEC104)
    Sichere, normgerechte Übertragung von Steuer- und Messwerten an das Netzleitsystem.

  • Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme
    Vor-Ort-Service inklusive Funktionstest, Dokumentation und Netzbetreiber-Abnahme.

  • Remote-Zugriff & Support
    Sichere Fernwartung und laufende Unterstützung im Störfall oder bei Änderungen.